Mit der DGNB System Software bieten wir Ihnen eine innovative, digitale Lösung für die Zertifizierung nachhaltiger Gebäude, Quartiere und Innenräume. Die Software unterstützt den gesamten Zertifizierungsprozess – von der Anmeldung, über die Bearbeitung von Projekten bis hin zur Einreichung der Unterlagen bei der DGNB Zertifizierungsstelle.
Dabei verfügt sie über eine Fülle leistungsstarker Funktionen, die Sie bei Ihrer Arbeit entlasten und sowohl den Zeit- als auch den Kostenaufwand erheblich verringern.
Unsere Software-Lösung unterstützt alle gängigen Browser wie Google Chrome, Mozilla Firefox oder Apple Safari.
Die Nutzung der Software-Lösung ist kostenlos. Eine Selbstregistrierung ist erforderlich.
Hinweis: Für lizenzierter DGNB Experten legen wir automatisch einen Benutzerzugang an. Mit einem Klick auf "Passwort vergessen?" müssen Sie sich nur noch ein eigenes Passwort vergeben.
Jetzt registrieren
Die Projektanmeldung über die DGNB System Software ist aktuell für alle Nutzungsprofile bis auf Baustelle verfügbar. Wir werden die Software dahingehend schnellstmöglich erweitern.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise für eine Projektanmeldung (Sie finden diese auch während des Anmeldeprozesses):
Es wird eine Vollmacht benötigt, wenn Sie als Projektverantwortliche oder Projektverantwortlicher nicht beim Unternehmen des Antragsstellers arbeiten. Bitte laden Sie hierfür die Antragstellervollmacht herunter und senden diese unterschrieben per E-Mail an system@dgnb.de.
Dies ist Voraussetzung, um Ihre Projektanmeldung abzuschließen.
Mit der Anmeldung Ihres Projekts bestätigen Sie, dass Ihnen und dem DGNB Auditor, die Voraussetzungen zur Zertifizierbarkeit für das Projekt in vollem Umfang bekannt sind.
Sie sind unsicher, ob Ihr Projekt zertifizierbar ist, ob die Voraussetzungen zur Zertifizierbarkeit für das Projekt erfüllt werden oder welches Nutzungsprofil des DGNB Systems sich am besten eignet? Dann können Sie uns eine Projektspezifische Anfrage zur Zertifizierbarkeit (PAZ-Anfrage) stellen.
Das Formular hierzu finden Sie im internen Bereich.
Projekte müssen grundsätzlich auf die aktuellste Version des DGNB Systems angemeldet werden. Projekte, die mit einer älteren Marktversion vorzertifiziert wurden, können in der Version der Vorzertifizierung angemeldet werden.
Wir empfehlen jedoch ein Upgrade auf die aktuellste Marktversion.
Melden Sie das Hauptprojekt über die "Projektanlage" in der DGNB System Software an. Um die Anmeldung aller weiteren Projekte abzuschließen, füllen Sie bitte dieses Dokument aus und senden Sie es per E-Mail an system@dgnb.de.
Um Folgeprojekte einer Mehrfachzertifizierung anlegen und anmelden zu können, wenden Sie sich bitte per E-Mail an system@dgnb.de. Folgende Daten sind hierfür ausreichend:
Die DGNB kopiert die richtige Projektvorlage für Sie und Sie können das Projekt danach über den gewohnten Weg anmelden.
Um ein Projekt mit einer DGNB anerkannten Dienstleistung anzumelden, wenden Sie sich bitte mit folgenden Informationen per E-Mail an system@dgnb.de:
Diese Informationen finden Sie in den entsprechenden Pflichtenheften, welche im internen Bereich zum Download bereitstehen. Die DGNB kopiert die richtige Projektvorlage für Sie und Sie können das Projekt danach über den gewohnten Weg anmelden.
Sie möchten eine QNG-Prüfung für Ihr Projekt beauftragen? Dann beachten Sie bitte folgende Voraussetzungen.
Wir haben einige Nutzungsprofile, bei denen die Bearbeitung weiterhin auf einer Excel-Gewichtungstabelle beruht. Das betrifft zum Beispiel Mischnutzungen oder Flex.
Trotzdem sind diese Nutzungsprofile in der DGNB System Software vorhanden – als sogenannte „kurze Profile". Das erlaubt uns, den Datentransfer und die Kommunikation zu erleichtern.