Generell umfassen die Zertifizierungsgebühren die Abwicklung des gesamten Zertifizierungsprozesses vonseiten der DGNB. Hinzu kommen die variablen, projektabhängigen Honorarkosten für den Leistungsaufwand des DGNB Auditors.
Generell umfassen die Zertifizierungsgebühren die Abwicklung des gesamten Zertifizierungsprozesses von Seiten der DGNB. Hierzu zählen ein Prüfungsdurchlauf der Plausibilitätsprüfung (Vorzertifikat) sowie die beiden ersten Prüfungsrunden der Konformitätsprüfung (Zertifikat). Besteht der Auditor bzw. Bauherr auf darüberhinausgehende Prüfungen der Unterlagen, wird hier für bis zu 10 Kriterien eine weitere Gebühr von 2.000 € netto von Seiten der DGNB in Rechnung gestellt. Für jedes weitere zu prüfende Kriterium werden 500 € netto in Rechnung gestellt. Die Konformitätsprüfung kann erst erfolgen, wenn alle Zertifizierungsgebühren zuvor beglichen wurden.
Alle im Folgenden genannten Kosten gelten zzgl. der gesetzlich vorgeschriebenen Umsatzsteuer. Der Rabatt für Mitglieder wird gewährt, wenn der Bauherr des Projektes bzw. der Antragsteller DGNB Mitglied oder Mitglied einer internationalen DGNB Partnerorganisation ist.
Die Gebühren sind anhand der BGF(R) nach DIN 277-1:2016-01 zu berechnen. Die BGF(R) umfasst dabei BGF(R) oberirdisch und unterirdisch inkl. aller Tiefgaragen-, Technik- und Abstellflächen.
Die Anmeldung für das Vorzertifikat und das Zertifikat erfolgt gemeinsam. Nach Unterzeichnung des Zertifizierungsvertrags werden 20% der Gebühren in Rechnung gestellt. Bei Einreichung der Unterlagen für das Vorzertifikat werden weitere 20% fällig, die verbleibenden Gebühren werden unabhängig von der Beantragung eines Vorzertifikats bei Einreichung der Unterlagen für das Zertifikat in Rechnung gestellt.
Weitere Informationen zur neuen Gebührenordnung finden Sie außerdem in den FAQ.
Wurde Ihr Projekt bereits mit einer früheren Marktversion vorzertifiziert oder haben Sie generell Fragen zu einer früheren Version, helfen wir Ihnen unter system@dgnb.de gerne weiter.
Die unten genannten Zertifizierungsgebühren umfassen die Abwicklung des gesamten Zertifizierungsprozesses von Seiten der DGNB. Dieser beinhaltet folgende Prüfungen (und Ausstellung des ggfs. erreichten Zertifikats)1:
DGNB Mitglieder | DGNB Nicht-Mitglieder | ||
Vorzertifikat und Zertifikat | Projektgröße (BGF in m²) |
||
bis 1.2501 | 3.200 € | 4.900 € | |
> 1.250 - 2.500 | 4.450 € | 7.600 € | |
> 2.500 - 5.000 | 6.150 € | 9.400 € | |
> 5.000 - 7.500 | 7.800 € | 11.300 € | |
> 7.500 - 10.000 | 9.350 € | 13.200 € | |
> 10.000 - 12.500 | 10.900 € | 15.100 € | |
> 12.500 - 15.000 |
12.450 € | 17.000 € | |
> 15.000 - 17.500 | 14.000 € | 18.900 € | |
> 17.500 - 20.000 |
15.500 € | 20.800 € | |
> 20.000 - 25.000 |
18.150 € | 24.150 € | |
> 25.000 - 30.000 | 20.750 € |
27.500 € | |
> 30.000 - 40.000 | 26.000 € | 33.600 € | |
> 40.000 - 50.000 | 31.250 € | 39.700 € | |
> 50.000 - 60.000 | 36.500 € | 45.800 € | |
> 60.000 - 70.000 | 41.750 € | 51.900 € | |
> 70.000 - 80.000 | 47.000 € | 58.000 € | |
> 80.000 - 90.000 | 52.250 € | 64.100 € | |
> 90.000 - 100.000 | 57.250 € | 70.100 € | |
> 100.000 - 110.000 | 62.000 € | 76.000 € | |
> 110.000 - 120.000 | 66.750 € | 81.800 € | |
> 120.000 - 130.0004 |
71.500 € | 87.500 € |
Alle Kosten gelten zzgl. der gesetzlich vorgeschriebenen Umsatzsteuer. Der Rabatt für Mitglieder wird gewährt, wenn der Bauherr des Projektes bzw. der Antragsteller DGNB Mitglied oder Mitglied einer internationalen DGNB Partnerorganisation ist.
1Für Gebäude bis 1.250m² BGF(R) ist lediglich die Konformitätsprüfung für das DGNB Neubau-Zertifikat und die Überprüfung der erreichten Qualitäten des Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) beinhaltet
2Nur in Ländern gem. der auf unserer Website veröffentlichten Liste verfügbar
3Sofern eine Siegelvariante für das staatliche Qualitätssiegel QNG verfügbar ist
4Für Gebäude mit einer BGF(R) > 130.000m² unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot. Bitte kontaktieren Sie uns unter Tel.+49 (0)711/ 722 322 0 oder per E-Mail an zertifizierung@dgnb.de
Die unten genannten Zertifizierungsgebühren umfassen die Abwicklung des gesamten Zertifizierungsprozesses von Seiten der DGNB. Dieser beinhaltet folgende Prüfungen (und Ausstellung des ggfs. erreichten Zertifikats):
DGNB Mitglieder | DGNB Nicht-Mitglieder | ||
Vorzertifikat und Zertifikat | Projektgröße (BGF in m²) | ||
bis 2.500 | 4.450 € | 7.600 € | |
> 2.500 - 5.000 | 5.850 € | 9.150 € | |
> 5.000 - 7.500 | 7.200 € | 10.700 € | |
> 7.500 - 10.000 | 8.500 € | 12.150 € | |
> 10.000 - 12.500 | 9.700 € | 13.600 € | |
> 12.500 - 15.000 |
10.850 € | 15.050 € | |
> 15.000 - 17.500 | 11.950 € | 16.500 € | |
> 17.500 - 20.000 |
13.000 € | 17.900 € | |
> 20.000 - 25.000 |
14.500 € | 19.700 € | |
> 25.000 - 30.000 | 15.900 € | 21.300 € | |
> 30.000 - 40.000 | 18.400 € | 24.000 € | |
> 40.000 - 50.000 | 20.750 € | 26.700 € | |
> 50.000 - 60.000 | 22.850 € | 29.300 € | |
> 60.000 - 70.000 | 24.900 € | 31.900 € | |
> 70.000 - 80.000 | 26.950 € | 34.500 € | |
> 80.000 - 90.000 | 29.000 € | 37.100 € | |
> 90.000 - 100.000 | 31.000 € | 39.700 € | |
> 100.000 - 110.000 | 33.000 € | 42.200 € | |
> 110.000 - 120.000 | 35.000 € | 44.700 € | |
> 120.000 - 130.0002 |
37.000 € | 47.200 € |
Alle Kosten verstehen sich zzgl. der gesetzlich vorgeschriebenen Umsatzsteuer. Der Rabatt für Mitglieder wird gewährt, wenn der Bauherr des Projektes bzw. der Antragsteller Mitglied der DGNB oder einer internationalen DGNB Partnerorganisation ist.
1Nur in Ländern gem. der auf unserer Website veröffentlichten Liste verfügbar
2Für Gebäude mit einer BGF(R) > 130.000m² unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot. Bitte kontaktieren Sie uns unter Tel.+49 (0)711/ 722 322 0 oder per E-Mail an zertifizierung@dgnb.de
Die unten genannten Zertifizierungsgebühren umfassen die Abwicklung des gesamten Zertifizierungsprozesses von Seiten der DGNB. Dieser beinhaltet folgende Prüfungen (und Ausstellung des ggfs. erreichten Zertifikats):
DGNB Mitglieder | DGNB Nicht-Mitglieder | |||
Anzahl Vollgeschosse (ohne Kellergeschoss) |
≤ 2 | > 2 | ≤ 2 | > 2 |
Vorzertifikat und Zertifikat | 950 € |
1.450 € | 1.450 € |
1.950 € |
Alle Kosten gelten zzgl. der gesetzlich vorgeschriebenen Umsatzsteuer. Der Rabatt für Mitglieder wird gewährt, wenn der Bauherr des Projektes bzw. der Antragsteller DGNB Mitglied oder Mitglied einer internationalen DGNB Partnerorganisation ist.
1Sofern eine Siegelvariante für das staatliche Qualitätssiegel QNG verfügbar ist
Gebührenübersicht als PDF (inklusive Gebühren für die Serienzertifizierung)
Die Zertifizierungsgebühren sind im KfW-Programm 431 Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Baubegleitung förderfähig. Dieser kann derzeit nicht neu beantragt werden. Wer den Zuschuss bereits erhält, findet auf der Website der KfW weiterhin alle relevanten Informationen.
DGNB Mitglieder | DGNB Nicht-Mitglieder | ||
Zertifikat | Projektgröße (NRF in m²) | ||
bis 2.500 | 2.000 € | 3.000 € | |
> 2.500 - 5.000 | 3.000 € | 4.500 € | |
> 5.000 - 10.000 | 4.000 € | 6.000 € | |
> 10.000 - 20.000 |
6.000 € | 8.000 € | |
> 20.000 - 30.000 | 8.000 € | 10.000 € | |
> 30.000 - 40.000 |
10.000 € | 12.500 € | |
> 40.000 - 50.000 * | 12.000 € | 15.000 € |
Alle Kosten gelten zzgl. der gesetzlich vorgeschriebenen Umsatzsteuer. Der Rabatt für Mitglieder wird gewährt, wenn der Bauherr des Projektes bzw. der Antragsteller DGNB Mitglied oder Mitglied einer internationalen DGNB Partnerorganisation ist.
Die Gebühren sind anhand der NRF nach DIN 277-1:2016-01 zu berechnen. Hierbei ist ein Nachweis zu erbringen. Zur Netto-Raumfläche (NRF) gehören alle Grundflächen der zu zertifizierenden Fläche, d.h. die Nutzungsflächen (NUF), die Technikflächen (TF) und die Verkehrsflächen.
* für Innenräume mit einer zu zertifizierenden Fläche > 50.000 m² unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot. Bitte kontaktieren Sie uns unter Tel. +49 (0)711 / 722 322 0 oder per E-Mail an zertifizierung@dgnb.de
Anmeldegebühr | ||
DGNB Mitglieder | DGNB Nicht-Mitglieder | |
Erstzertifizierung |
1.000 € |
2.500 € |
Re-Zertifizierung | - | - |
Die Gebühr setzt sich aus Anmeldegebühr und Zertifizierungsgebühren zusammen. Das Zertifikat ist ab Ausstellung des Zertifikates drei Jahre gültig. Eine Re-zertifizierung ist jährlich über Einreichung der Verbrauchsdaten möglich. Im Turnus von 3 Jahren sind alle relevanten Kriterien einzureichen. Die Gebühr der Re-Zertifizierung wird in der Tabelle der Zertifizierungsgebühren pro Jahr angegeben. Wird ein Gebäude nach einem Jahr re-zertifiziert, fällt die Gebühr einfach an, nach zwei Jahren zweifach und im dritten Jahr dreifach. Die Klimapositiv-Auszeichnung erfolgt bei jährlicher Fortschreibung kostenfrei.
Zertifizierungsgebühren | |||
Projektgröße (BGF in m²) |
DGNB Mitglieder | DGNB Nicht-Mitglieder | |
< 500 | Erstzertifizierung | - | - |
Re-Zertifizierungsgebühr pro Jahr | 175 € | 175 € | |
500 bis 5.000 | Erstzertifizierung | 1.500 € | 1.500 € |
Re-Zertifizierungsgebühr pro Jahr | 375 € | 375 € | |
5.000 bis 20.000 | Erstzertifizierung | 2.500 € | 3.000 € |
Re-Zertifizierungsgebühr pro Jahr | 625 € | 750 € | |
20.000 bis 50.000 | Erstzertifizierung | 4.000 € | 5.000 € |
Re-Zertifizierungsgebühr pro Jahr | 1.000 € | 1.250 € | |
50.000 bis 100.000 | Erstzertifizierung | 7.500 € | 9.000 € |
Re-Zertifizierungsgebühr pro Jahr | 1.875 € |
2.250 € | |
> 100.000 | Erstzertifizierung | Preis auf Anfrage | Preis auf Anfrage |
Re-Zertifizierungsgebühr pro Jahr | Preis auf Anfrage | Preis auf Anfrage |
Alle Kosten gelten zzgl. der gesetzlich vorgeschriebenen Umsatzsteuer. Der Rabatt für Mitglieder wird gewährt, wenn der Eigentümer des Objektes bzw. der Antragsteller Mitglied der DGNB oder einer internationalen DGNB Partnerorganisation ist.
Die Gebühren sind anhand der BGF(R) nach DIN 277 1:2016 01 zu berechnen. Die BGF umfasst dabei BGF oberirdisch und unterirdisch inkl. aller Tiefgaragen-, Technik und Abstellflächen.
Gebührenübersicht als PDF (inklusive Gebühren für die Portfoliozertifizierung)
Hinweise zur Flächenangabe für die Gebührenermittlung
Grundsätzlich gilt, dass die Gebührenermittlung wie in der Gebührentabelle beschrieben auf Basis der Bruttogrundfläche (BGF)
nach DIN277:2016 zu ermitteln ist.
Wenn die BGF nicht vorliegt und nicht mit angemessenem Aufwand ermittelbar ist, kann die Ermittlung ersatzweise wie folgt
durchgeführt werden:
1 Vereinfachter Ansatz aus der „Bekanntmachung der Regeln für Energieverbrauchswerte und der Vergleichswerte im Nichtwohngebäudebestand" / https://www.bbsrenergieeinsparung.de/EnEVPortal/DE/EnEV/Bekanntmachungen/Download/NWGVerbrauch2013.pdf?__blob=publicationFile&v=5
2 Richtlinie zur Berechnung der Mietfläche für gewerblichen Raum (MFG) 2017 / https://www.gifev.de/themen/show/mietflaechen
Marktversion | ||
DGNB Mitglieder | DGNB Nicht-Mitglieder | |
Vorzertifizierung (18 Monate gültig) |
5.000 € |
6.000 € |
Zertifizierung | ||
mit Vorzertifikat 3 Jahre gültig | 4.000 € |
5.000 € |
ohne Vorzertifikat 3 Jahre gültig | 7.000 € |
9.000 € |
Re-Zertifizierung für weitere 3 Jahre | ||
ohne bauliche Änderungen | 3.000 € | 4.000 € |
mit baulichen Änderungen | 5.500 € | 7.500 € |
Alle Kosten gelten zzgl. der gesetzlich vorgeschriebenen Umsatzsteuer. Der Rabatt für Mitglieder wird gewährt, wenn der Bauherr des Projektes bzw. der Antragsteller DGNB Mitglied oder Mitglied einer internationalen DGNB Partnerorganisation ist.
Generell umfassen die Zertifizierungsgebühren die Abwicklung des gesamten Zertifizierungsprozesses von Seiten der DGNB. Hierzu zählen die beiden ersten Prüfungsrunden der Konformitätsprüfung für das jeweilige (Vor)zertifikat. Besteht der Auditor bzw. Bauherr auf darüberhinausgehende Prüfungen der Unterlagen, wird hierfür bis zu 10 Kriterien eine weitere Gebühr von 2.000 € netto von Seiten der DGNB in Rechnung gestellt. Für jedes weitere, zu prüfende Kriterium werden 500 € netto in Rechnung gestellt. Die Konformitätsprüfung kann erst erfolgen, wenn alle Zertifizierungsgebühren zuvor beglichen wurden.
Zertifizierungsgebühren | |||
Projektgröße (BBL in ha) |
DGNB Mitglieder | DGNB Nicht-Mitglieder | |
bis 10 | Vorzertifikat, Zertifikat Erschließung oder Zertifikat* (Einzelpreis, jeweils) |
9.800 € | 12.800 € |
Rabatt Paketpreis** | - 20 % | - 20 % | |
> 10 bis 30 | Vorzertifikat, Zertifikat Erschließung oder Zertifikat* (Einzelpreis, jeweils) |
14.600 € | 17.600 € |
Rabatt Paketpreis** | - 20 % | - 20 % | |
> 30 bis 100 | Vorzertifikat, Zertifikat Erschließung oder Zertifikat* (Einzelpreis, jeweils) |
19.500 € | 22.500 € |
Rabatt Paketpreis** | - 20 % | - 20 % | |
> 100 bis 200*** | Vorzertifikat, Zertifikat Erschließung oder Zertifikat* (Einzelpreis, jeweils) |
25.500 € | 28.500 € |
Rabatt Paketpreis** | - 20 % |
- 20 % |
Alle Kosten gelten zzgl. der gesetzlich vorgeschriebenen Umsatzsteuer. Der Rabatt für Mitglieder wird gewährt, wenn der Bauherr des Projektes bzw. der Antragsteller DGNB Mitglied oder Mitglied einer internationalen DGNB Partnerorganisation ist.
Die Bezugsfläche für die Zertifizierungsgebühren ist das Bruttobauland in der Einheit Hektar (ha).
* Wenn bei der Anmeldung des Zertifikats kein Vorzertifikat oder Zertifikat Erschließung durchgeführt wurde, werden die doppelten Gebühren angesetzt.
** Der Paketpreis gilt bei gleichzeitiger Anmeldung mehrerer Phasen (Vorzertifikat, Zertifikat Erschließung, Zertifikat).
*** für Projekte > 200 ha unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot. Bitte kontaktieren Sie uns unter Tel. +49 (0)711 / 722 322 0 oder per E-Mail an zertifizierung@dgnb.de
Zertifizierung von Teilbereichen
Es ist möglich bei großen Projekten ein Vorzertifikat für das Gesamtprojekt zu machen und die einzelnen Bauabschnitte einzeln zu zertifizieren. Die Gebühren für den ersten Bauabschnitt werden anhand der Größe des Gesamtprojektes bemessen. Für jeden weiteren Bauabschnitt werden zusätzlich 30 % der regulären Gebühren für das Gesamtprojekt berechnet.
Re-Zertifizierung (Industriestandorte)
Das Zertifikat bei Industriestandorten ist 5 Jahre gültig. Die Zertifizierungsgebühren für die Re-Zertifizierung betragen 40 % des Zertifikats, wenn keine baulichen Änderungen erfolgt sind. Bei baulichen Änderungen betragen die Zertifizierungsgebühren 60 % des Zertifikats.
Internationale Projekte
Für Projekte außerhalb von Deutschland wird ein Rabatt von 20% auf die entsprechenden Zertifizierungsgebühren gewährt.
Vertical Cities
Für Ermittlung der Zertifizierungsgebühren für das Nutzungsprofil Vertical Cities werden die Gebühren für "Gebäude Neubau" heran gezogen. Hierfür wird die reguläre Gebühr für jedes Einzelgebäude ermittelt und addiert.
Hinweis zu Auditorenleistungen
Honorarkosten für die Auditorenleistungen sind nicht in den oben genannten Zertifizierungsgebühren enthalten. Die Kosten für die Auditorenleistungen sind stark projektabhängig. Bitte stimmen Sie diese mit Ihrem Auditor ab. Ihr Auditor wird Sie ebenfalls über gegebenenfalls zusätzlich anfallende Kosten wie beispielsweise weitere erforderliche Planungsleistungen von Fachplanern etc. informieren.
Die Kosten für das Basiszertifikat einer Mehrfachzertifizierung sind fest und betragen 20.000 € für DGNB Mitglieder und 30.000 € für Nicht-Mitglieder. Für Folgeprojekte werden die Kosten projektspezifisch definiert, da diese von der Anzahl der noch nachzuweisenden variablen DGNB Kriterien abhängen.
Für die Mehrfachzertifizierung von Projekten nach dem Nutzungsprofil Innenräume Version 2018 gelten die folgenden Gebühren.
Die Kosten für das 1. Gebäude (Grundmodul) eines Ensembles (Vorzertifikat und Zertifikat) sind wie bei der Standard-Zertifizierung abhängig vom Nutzungsprofil, der Bruttogrundfläche sowie der Art der DGNB Mitgliedschaft. Internationale Pilot-Projekte erhalten einen Rabatt in Höhe von 20% der Standard-Zertifizierungsgebühren.
Für alle weiteren Gebäude desselben Ensembles wird ein Rabatt in Höhe von 50% der Standard-Zertifizierungsgebühren gewährt.
Die Ensemblezertifizierung gilt nur für Neubauten und Sanierung.
Die Kosten setzen sich aus den Zertifizierungsgebühren und den Honorarkosten für die Auditorenleistung zusammen. Die Zertifizierungsgebühren sind abhängig von der Anzahl der Einzelzertifizierungen/Jahr und der Art der DGNB Mitgliedschaft.
Für ein individuelles Angebot können Sie uns gerne telefonisch unter +49 (0)711 / 722 322 0 oder per Mail kontaktieren.
DGNB Diamant |
DGNB Projekte1) | andere Projekte |
DGNB Mitglieder | 2.500 € |
n/a |
DGNB Nicht-Mitglieder | 4.000 € |
n/a |
Alle Kosten gelten zzgl. der gesetzlich vorgeschriebenen Umsatzsteuer. Der Rabatt für Mitglieder wird gewährt, wenn der Bauherr des Projektes bzw. der Antragsteller DGNB Mitglied oder Mitglied einer internationalen DGNB Partnerorganisation ist.
1) Nur möglich für Projekte mit DGNB Gold- bzw. DGNB Platin Zertifikat
DGNB Mitglieder | DGNB Nicht-Mitglieder | |
Anmeldegebühr | 750 € | 1.500 € |
Prüfgebühr Neubau |
2.500 € |
3.000 € |
Prüfgebühr Sanierung |
2.500 € |
3.000 € |
Prüfgebühr Erwerb und Eigentum |
1.500 € |
2.000 € |
Alle Kosten gelten zzgl. der gesetzlich vorgeschriebenen Umsatzsteuer. Der Rabatt für Mitglieder wird gewährt, wenn der Eigentümer des Objektes bzw. der Antragsteller (= Vertragspartner) Mitglied der DGNB oder einer internationalen DGNB Partnerorganisation ist.
Sollen mehrere baugleiche Gebäude mit demselben Standort verifiziert werden, unterbreiten wir Ihnen gerne ein Angebot. Bitte kontaktieren Sie uns unter Tel. +49 711 722 322-0 oder per E-Mail an zertifizierung@dgnb.de.
Hinweis zu Beratungsleistungen: Honorarkosten für die Beraterleistungen sind nicht in den oben genannten Gebühren enthalten. Die Kosten für die Beratung sind stark projektabhängig. Bitte stimmen Sie diese mit Ihrem Berater ab. Ihr Berater wird Sie ebenfalls über gegebenenfalls zusätzlich anfallende Kosten informieren.
Hinweise
(1) Es werden keine Gebühren fällig, wenn alle der folgenden Voraussetzungen erfüllt werden:
(2) Werden mehrere Projekte gleichzeitig angemeldet und gesammelt eingereicht, wird die Anmeldegebühr nur einmalig fällig.
(3) Für Projekte, die bereits DGNB zertifiziert sind, wird lediglich die Prüfgebühr fällig.
Honorarkosten für die Auditorenleistungen sind nicht in den oben genannten Zertifizierungsgebühren enthalten. Die Kosten für die Auditorenleistungen sind stark projektabhängig. Bitte stimmen Sie diese mit Ihrem Auditor ab. Ihr Auditor wird Sie ebenfalls über gegebenenfalls zusätzlich anfallende Kosten wie beispielsweise weitere erforderliche Planungsleistungen von Fachplanern etc. informieren.
Einen Überblick über Leistungen, die im Rahmen des Zertifizierungsprozesses zu erbringen sind, finden Sie hier.
Alle Kosten gelten zzgl. der gesetzlich vorgeschriebenen Umsatzsteuer. Der Rabatt für Mitglieder wird gewährt, wenn der Bauherr des Projektes bzw. der Antragsteller
DGNB Mitglied oder Mitglied einer internationalen DGNB Partnerorganisation ist.
Sven Feyhl
Abteilungsleiter kaufmännische Bereiche
Telefon: +49 711 722322-61
s.feyhl at dgnb.de