DGNB
Projektanmeldung

Projektanmeldung

Die Abwicklung des Zertifizierungsprozesses wird von der DGNB GmbH mit Sitz in Stuttgart, einer einhundertprozentigen Tochtergesellschaft der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e. V. durchgeführt. Durch die DGNB Zertifizierung erweitern Sie Ihr Know-how in puncto Nachhaltigkeit und bringen Ihre Marke konsequent nach vorne. Profitieren auch Sie von der hohen Aufmerksamkeit, die Ihr Projekt durch die Zertifizierung erfährt.

Nutzen Sie die Gelegenheit und erhalten Sie Ihr DGNB Zertifikat bzw. Vorzertifikat im Rahmen einer unserer renommierten Veranstaltungen. Beachten Sie hierbei die folgenden Einreichungsfristen:

VERANSTALTUNGDATUMPROJEKTEINREICHUNG
EXPO REAL, München 4. – 6. Oktober 2023 bis 30. Juni 2023
Projekt jetzt anmelden

Wichtige Informationen zum DGNB System Software Update V2.8

Mit dem DGNB System Software Update V2.8 erfolgt die Projektanmeldung nun in der DGNB System Software. Hierzu müssen Antragssteller, Projektverantwortlicher und Auditor in der DGNB System Software registriert sein. Sollten Sie noch nicht registriert sein, können Sie dies direkt in der DGNB System Software durchführen. Einen Leitfaden zur Selbstregistrierung finden Sie hier zum Download.

Wichtige Informationen sowie die neuen Funktionen stellte Janine Gölz, Projektleiterin DGNB Navigator / System Software, am 11. August in einer digitalen Informationsveranstaltung vor.

Die Aufzeichnung finden Sie hier.

Zusätzlich haben wir einen Leitfaden zur Projektanmeldung für Sie erstellt, den Sie hier zum Download finden.


Anpassung der Gebührenordnung für Neubau von Gebäuden

Im Zuge der Einführung der neuen Version des DGNB Systems für Neubau von Gebäuden wurde die Gebührenordnung für diese Nutzungsprofile zum 1. Januar 2018 angepasst. Die DGNB möchte mit der neuen Gebührenordnung dazu beitragen, die Zertifizierung schon in einem frühen Stadium im Planungsprozess zu verankern und dies durch das Vorzertifikat und die Anmeldung zur Zertifizierung zu dokumentieren.

Kern der Anpassung ist, dass die Anmeldung für das Vorzertifikat und das Zertifikat gemeinsam erfolgt und in einem Vertrag mit einem Gebührensatz umgesetzt wird, der wie bisher zu 20% bei der Anmeldung des Projekts (Zertifizierungsvertrag) anfällt. Bei Einreichung der Unterlagen für das Vorzertifikat werden weitere 20% fällig, die verbleibenden Gebühren werden unabhängig von der Beantragung eines Vorzertifikats bei Einreichung der Unterlagen für das Zertifikat in Rechnung gestellt.

Um die Übersichtlichkeit zu erhöhen werden die Gebühren über mehr Nutzungsprofile hinweg vereinheitlicht und die einzelnen Stufen in Abhängigkeit zur Größe des Projektes erweitert. Die Gebührenordnungen stehen hier zum Download bereit.


Sie möchten ein Projekt einer früheren Version anmelden?

Projekte müssen grundsätzlich auf die aktuellste Version angemeldet werden. Projekte, die mit einer früheren Marktversion vorzertifiziert wurden, können prinzipiell auf derselben Version, mit der sie vorzertifiziert wurden, für das Zertifikat angemeldet werden. Wir empfehlen jedoch ein Upgrade auf die aktuellste Marktversion. Wenden Sie sich hierzu bitte an system@dgnb.de.


Hinweise zur Projektanmeldung

Vollmacht für Ihre Projektanmeldung

Es wird eine Vollmacht benötigt, wenn Sie als Projektverwantwortliche/r nicht beim Unternehmen des Antragsstellers arbeiten. Bitte laden Sie hierfür die Antragstellervollmacht herunter und senden diese unterschrieben an system@dgnb.de. Dies ist eine Voraussetzung um Ihre Projektanmeldung abzuschließen.

Voraussetzungen zur DGNB Zertifizierung

Mit der Anmeldung Ihres Projekts bestätigen Sie, dass Ihnen und dem DGNB Auditor, die Voraussetzungen zur Zertifizierbarkeit für das Projekt in vollem Umfang bekannt sind.

Projektspezifische Anfrage zur Zertifizierbarkeit

Wenn Sie unsicher sind, ob Ihr Projekt zertifizierbar ist, ob die Voraussetzungen zur Zertifizierbarkeit für das Projekt erfüllt werden oder welches Nutzungsprofil des DGNB Systems sich am besten eignet, kann im internen Bereich eine Projektspezifische Anfrage zur Zertifizierbarkeit (PAZ-Anfrage) gestellt werden.

Anmeldung einer Ensemblezertifizierung

Melden Sie das Hauptprojekt über dieses Formular an. Um die Anmeldung abzuschließen füllen Sie bitte dieses Dokument aus und senden es an system@dgnb.de.

Anmeldung von Folgeprojekten innerhalb einer Mehrfachzertifizierung

Bitte legen Sie die Folgeprojekte einer Mehrfachzertifizierung über die Kopie des entsprechenden Basiszertifikats an. Um die Projektanmeldung abzuschließen wenden Sie sich danach an die DGNB unter system@dgnb.de.