Nach der Prüfung des Labels entsprechend den Anforderungen der DGNB kommen wir zu folgendem Ergebnis: Das Label "Indoor Air Comfort Gold" wird für das Kriterium "ENV1.2 Risiken für die lokale Umwelt" als Nachweis für die Anforderungen an Emissionsen entsprechend nachfolgender Tabelle anerkannt.
Das Label "Indoor Air Comfort Gold" zeichnet Bauprodukte mit niedrigen VOC-Emissionen (volatile organic compound) aus. Es vereinigt die Grenzwerteinhaltung relevanter europäischer Bestimmungen zu VOC-Emissionen von Produkten sowie die der meisten freiwilligen Emissionslabel hinsichtlich VOC-Emissionen. Das Label unterstützt insbesondere die gesundheitlichen und ökologischen Aspekte im Bereich des Bauens und fördert damit eine bessere Innenraumluftqualität.
Die Vergabekriterien des Labels werden von unabhängigen Stellen mitentwickelt. Der Vergabeprozess ist klar und transparent. Die Überprüfung der Einhaltung der Vergabekriterien des Labels findet durch regelmäßige und umfassende Kontrollen in Form von Überwachung, Audits und Wiederholungsprüfungen statt. Die prüfenden Labore müssen eine entsprechende Akkreditierung vorweisen.
Verstößt ein Labelnehmer gegen die Vergabekriterien des Labels, wird das Label entzogen.
Die Anerkennung des Labels "Indoor Air Comfort Gold" erfolgte auf Grundlage der vom Labelgeber eingereichten Gleichwertigkeitsnachweise.
Grundlage der Anerkennung ist das Kriterium „ENV1.2 - Risiken für die lokale Umwelt" in der Version 2018; Die Anerkennung ist begrenzt auf den Emissionsnachweis der Zeilen 6, 7, 8, 9, 11, 13, 20, 23, 47a, 48 - Neubau Gebäude und Innenraum -Kriterienmatrix (Anlage 1) und der Zeilen 1 und 2 - Innenraum Kriterienmatrix (Anlage 2).
Die Anerkennung gilt für die Zertifizierungsstufe "Indoor Air Comfort Gold" und hat eine Gültigkeit von einem Jahr ab Freigabe dieses Prüfberichts, das heißt bis zum 27.09.2023. Nach Ablauf werden die Einstufungen auf Grundlage von Bestätigungen oder Nachreichungen von Eurofins durch die DGNB angepasst oder verifiziert.
Systemische Anforderungen | Anforderungen sind erfüllt | Anforderungen sind teilweise erfüllt | Anforderungen sind nicht erfüllt |
1. Transparenz / Zugänglichkeit | ✓ | ||
2. Objektivität / Unparteilichkeit | ✓ | ||
3. Vergabegrundlagen | ✓ | ||
4. Normbezug | ✓ | ||
5. Erstellung und Weiterentwicklung | ✓ | ||
6. Alternativer Nachweis | ✓ |
Karen Sternsdorff
Senior Beraterin Zertifizierung Gebäude
Telefon: +49 711 722322-33
k.sternsdorff at dgnb.de