Welche Kosten sind durch die BEG förderfähig? Und wie hoch fällt die Fördersumme aus?
Hier verschaffen wir Ihnen einen Überblick und verdeutlichen Ihnen die Höhe der Fördersumme für die NH-Klasse (Effizienzhaus mit einer Nachhaltigkeitszertifizierung).
Hinweis: Am 28.07.2022 wurde die Neubauförderung auf zinsverbilligte Kredite umgestellt. Die Tilgungszuschüsse im Neubau wurden damit auf 5 Prozent gesenkt. Ab 2023 soll die Gebäudeförderung für den Neubau neu ausgerichtet werden.
Mit der Förderung der Nachhaltigkeit erhalten Sie mit einem Effizienzhaus EH40 bei Erreichen der NH-Klasse bis zu 6.000 Euro pro Wohneinheit an Zuschüssen.
Förderfähige Kosten: max. 120.000 Euro pro Wohneinheit
Für Komplettsanierungen bietet die NH-Klasse die Möglichkeit, die förderfähigen Kosten zu erhöhen. Außerdem können Sie als Alternative zum erneuerbare Energien-Bonus eine zusätzliche Förderung von 5 % erhalten.
Förderfähige Kosten (ohne NH-Klasse): max. 120.000 Euro pro Wohneinheit
Förderfähige Kosten (mit NH-Klasse): max. 150.000 Euro pro Wohneinheit
Die mit einer DGNB Zertifizierung in Zusammenhang stehenden Beratungs- und Planungsleistungen zur Erreichung der NH-Klasse sind ebenfalls förderfähig. Die Kosten für Fachplanungs- und Baubegleitungsleistungen sowie für die Nachhaltigkeitszertifizierung werden mit 50 % bezuschusst. Diese können jeweils gesondert bis zu den untenstehenden Höchstgrenzen angesetzt werden.
Einfamilienhaus
Förderfähige Kosten: max. 10.000 Euro pro Bauvorhaben
Zuschuss (50 %): bis zu 5.000 Euro pro Bauvorhaben
Mehrfamilienhaus
Förderfähige Kosten: max. 4.000 Euro pro Wohneinheit (bis zu 40.000 Euro pro Bauvorhaben)
Zuschuss (50 %): bis zu 2.000 Euro pro Wohneinheit (max. 20.000 Euro pro Bauvorhaben)
Mit der Förderung der Nachhaltigkeit erhalten Sie den Neubau eines Nichtwohngebäudes (Effizienzhaus EH40) bei Erreichen der NH-Klasse bis zu 500.000 Euro pro Bauvorhaben an Zuschüssen.
Förderfähige Kosten: 2.000 Euro/m² NGF, max. 10 Mio. Euro pro Bauvorhaben
Als Alternative zum erneuerbare Energien-Bonus können Sie eine zusätzliche Förderung von 5 % erhalten.
Die mit einer DGNB Zertifizierung in Zusammenhang stehenden Beratungs- und Planungsleistungen zur Erreichung der NH-Klasse von Nichtwohngebäuden sind ebenfalls förderfähig. Die Kosten für Fachplanungs- und Baubegleitungsleistungen sowie für die Nachhaltigkeitszertifizierung werden mit 50 % bezuschusst. Diese können jeweils gesondert bis zu den untenstehenden Höchstgrenzen angesetzt werden.
Förderfähige Kosten: max. 40.000 Euro pro Bauvorhaben
Zuschuss (50 %): bis zu 5 Euro pro Quadratmeter (max. 20.000 Euro pro Bauvorhaben)