Event Areale leisten einen wichtigen Beitrag für die Attraktivität einer Stadt. Sie zeichnen sich insbesondere durch Gebäudekomplexe aus, die temporär von vielen Menschen besucht werden. Dies können Sport- und Freizeitstätten, Ausstellungsflächen oder ähnliche Flächennutzungen sein. Solche Areale sind Teil der Stadt. Ihre nachhaltige Planung zählt damit ebenfalls zu den zentralen Aufgaben der Stadtplanung – jedoch mit besonderen Anforderungen: So kommt dem Thema Sicherheit sowie der umweltverträglichen Abwicklung des Besucherverkehrs ein hoher Stellenwert zu. Aber auch die Bildung von Synergien und möglichst geschlossenen Kreisläufen innerhalb des Areals sowie der angrenzenden Quartiere spielt eine zentrale Rolle. Das DGNB Nutzungsprofil für Event Areale unterstützt hier als Planungstool.
Das Zertifikat richtet sich an Investoren, Sportclubs/Sportverbände, Messen sowie Kommunen.
Der Fokus des Nutzungsprofils liegt auf größeren Veranstaltungsorten bzw. Gebäudeensembles mit Freiräumen und der entsprechenden Infrastruktur.
Ursula Schehrer
Senior Projektleiterin Quartiere
Telefon: +49 711 722322-77
u.schehrer at dgnb.de
Dr. Stephan Anders
Abteilungsleiter Netzwerk und Beratung
Telefon: +49 711 722322-45
s.anders at dgnb.de
Erfahren Sie, welche Mehrwerte sich für Projekte aus der nachhaltigen Planung und Umsetzung sowie der Zertifizierung ergeben.
Jetzt bestellen