DGNB

DGNB Kriterium "Konzeptionierung und Voraussetzungen für eine optimale Nutzung"

Unser Ziel

Unser Ziel ist es, eine Optimierung der Ausbauqualität, durch die Erarbeitung unterschiedlicher Konzepte unter Berücksichtigung von projektspezifischen Faktoren zu erreichen. Ziel ist es außerdem, während der Planungs- und Bauphase die Voraussetzungen für eine optimale Nutzung und Bewirtschaftung im späteren Betrieb der Innenräume zu schaffen.

Nutzen

Durch die frühzeitige Planung hinsichtlich der Erfordernisse der Flächennutzung sowie die Betriebskostenprognose, können durch einfache Maßnahmen die späteren Betriebskosten und Aufwände deutlich reduziert werden. Des Weiteren unterstützt die Betrachtung und Optimierung der nutzer- und nutzungsbedingten Energieverbräuche die Energieeffizienz des Gesamtgebäudes und führt so zu geringeren Betriebskosten.

Indikatoren zur Bewertung

  • Konzeptionierung

  • Voraussetzung für optimale Nutzung

Anwendung

Passende Angebote in der DGNB Akademie

Das Kriterium wird in dem Seminar "Nachhaltige Innenräume" thematisiert. Alle Seminartermine finden Sie hier.

Beitrag zu übergeordneten Nachhaltigkeitszielen

      

Quelle von „Sustainable Development Goals"-Logos: www.un.org/sustainabledevelopment/news/communications-material/

Weitere Informationen zum Beitrag zu übergeordneten Nachhaltigkeitszielen finden sie hier.


Die weiteren Kriterien des Themenfeldes "Prozessqualität":

 

Zurück zur Übersicht

IHR ANSPRECHPARTNER

Markus Kelzenberg
Abteilungsleiter Zertifizierungsstelle
Telefon: +49 711 722322-75
m.kelzenberg at dgnb.de

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Andrea Schwitalla
Senior Beraterin Mehrfachzertifizierung
Telefon: +49 711 722322-85
a.schwitalla at dgnb.de

Interner Bereich

Mitgliedern und Auditoren stehen alle Kriterien im internen Bereich zur Verfügung.

Login