DGNB
Innenräume Büro und Verwaltung

Innenräume der Nutzung Hotels

Beim nachhaltigen Ausbau von Hotels oder hotelähnlichen Herbergen steht neben wirtschaftlichen und ökologischen Aspekten auch das Wohlbefinden von Gästen und Personal im Fokus. Die Verwendung von schadstofffreien Materialien und die Gewährleistung einer hohen Innenraumluftqualität sind nur einige Aspekte, die sich positiv auf den Komfort und die Gesundheit der Menschen in den Gebäuden auswirken. Das DGNB System für nachhaltige Innenräume in der Nutzung Hotels dient als Planungs- und Optimierungstool, um diese und viele weitere Aspekte des nachhaltigen Bauens und Betreibens beim Ausbau der Räumlichkeiten frühzeitig zu berücksichtigen und unabhängig zertifizieren zu lassen.

Merkmale von nachhaltigen Hotel-Innenräumen

  • Förderung einer gesunden und angenehmen Atmosphäre
  • Gute Innenraumlufthygiene und Rücksichtnahme auf Allergien
  • Hoher Komfort der Hotelzimmer und Anpassbarkeit auf individuelle Bedürfnisse
  • Verzicht auf umwelt- und gesundheitsschädliche Baustoffe
  • Geringer CO2-Fußabdruck
  • Einsatz energieeffizienter Technik
  • Rückbaufreundliche Konstruktion

Zielgruppe für Zertifizierung

Das Zertifikat richtet sich an alle Organisationen, die den Ausbau einer Beherbergungsfläche in einem Neubau oder Bestandsgebäude planen, umsetzen und einrichten wollen. Dies können Mieter, Investoren oder auch Gebäudeeigentümer sein. Wer beispielsweise im Hotel übernachtet und im Innenraum viel Zeit verbringt, dem dient das DGNB Zertifikat als unabhängig geprüfter Beleg der ganzheitlichen Nachhaltigkeitsqualität des Innenraums.

Vorteile einer Zertifizierung

  • Abgrenzung zu Mitbewerbern und Erschließung neuer Kundengruppen
  • Imagegewinn und Mitarbeiterbindung
  • Planungssicherheit und klare Zieldefinition von Anfang an
  • Werthaltiger Ausbau
  • Detaillierte Dokumentation der eingesetzten Materialien, Möbel und der Technik
  • Beitrag zu CSR-Aktivitäten
  • Qualitätssichernde Prozesse bis zur Schlüsselübergabe und darüber hinaus

Besonderheiten des Nutzungsprofils

Mit der Einführung der Erstanwendungsphase wurden zwei neue Kriterien für die Nutzung Hotel eingeführt:
  • Schallschutz
  • Baustelle / Bauprozess

Abgrenzung zu anderen Nutzungsprofilen

Unter das Nutzungsprofil fallen klassische Ausbauten aus dem Beherbergungssektor für die Tourismusbranche, also Hotels, Motels, Jugendherbergen, etc. Innerhalb der Erstanwendungsphase werden keine Mischnutzung und Mehrfachzertifizierung angeboten.

 
Status: Erstanwendung Innenräume, Hotels, Version 2018

Hinweis zur Anmeldung:

Die Anmeldung Ihres Projektes ist hier möglich.
Zertifizierungsgebühren entnehmen Sie bitte unserer Gebührenordnung. Aufgrund der Erstanwendungsphase wird ein Rabatt von 20% gewährt.

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Karen Sternsdorff
Senior Beraterin Zertifizierung Gebäude
Telefon: +49 711 722322-33
k.sternsdorff at dgnb.de

Webinar Innenräume