Wer ein Restaurant, eine Gaststätte oder ein Café betreibt, will seinen Besuchern ein rundum gutes Erlebnis bieten. Einfluss darauf haben nicht nur die Qualität der Speisen und Getränke sowie die Freundlichkeit des Personals. Auch die Räumlichkeiten tragen entscheidend zur Zufriedenheit der Gäste bei. Die vielfältigen Aspekte der Nachhaltigkeit spielen hier eine wichtige Rolle. Richtig angewandt tragen sie dazu bei, dass sich die Menschen – Gäste und Mitarbeiter – in den Räumen komfortabel und wohl fühlen und dass die Umwelt nicht unnötig belastet wird. Und auch wirtschaftlich rechnet sich der Ausbau, wenn die Kriterien der DGNB Zertifizierung frühzeitig in der Planung mit beachtet werden.
Das Zertifikat richtet sich an alle Organisationen, die den Ausbau einer Gastronomiefläche in einem Neubau oder Bestandsgebäude planen, umsetzen und einrichten wollen. Dies können Mieter, Investoren oder auch Gebäudeeigentümer sein.
Unter das Nutzungsprofil fallen klassische Ausbauten aus dem Gastronomiesektor, also Restaurants, Systemgastronomie, Cafés etc. Innerhalb der Erstanwendungsphase werden keine Mischnutzung und Mehrfachzertifizierung angeboten.
Karen Sternsdorff
Senior Beraterin Zertifizierung Gebäude
Telefon: +49 711 722322-33
k.sternsdorff at dgnb.de