DGNB
Innenräume Gastronomie

Innenräume der Nutzung Gastronomie

Wer ein Restaurant, eine Gaststätte oder ein Café betreibt, will seinen Besuchern ein rundum gutes Erlebnis bieten. Einfluss darauf haben nicht nur die Qualität der Speisen und Getränke sowie die Freundlichkeit des Personals. Auch die Räumlichkeiten tragen entscheidend zur Zufriedenheit der Gäste bei. Die vielfältigen Aspekte der Nachhaltigkeit spielen hier eine wichtige Rolle. Richtig angewandt tragen sie dazu bei, dass sich die Menschen – Gäste und Mitarbeiter – in den Räumen komfortabel und wohl fühlen und dass die Umwelt nicht unnötig belastet wird. Und auch wirtschaftlich rechnet sich der Ausbau, wenn die Kriterien der DGNB Zertifizierung frühzeitig in der Planung mit beachtet werden.

Merkmale von nachhaltigen Gastronomie-Innenräumen

  • Förderung einer gesunden und angenehmen Atmosphäre
  • Gute Innenraumluftqualität
  • Verzicht auf umwelt- und gesundheitsschädliche Baustoffe
  • Einsatz von recycelten und wiederverwertbaren Materialien
  • Rückbaufreundliche Konstruktion
  • Geringer CO2-Fußabdruck
  • Einsatz energieeffizienter Technik

Zielgruppe für Zertifizierung

Das Zertifikat richtet sich an alle Organisationen, die den Ausbau einer Gastronomiefläche in einem Neubau oder Bestandsgebäude planen, umsetzen und einrichten wollen. Dies können Mieter, Investoren oder auch Gebäudeeigentümer sein.

Vorteile einer Zertifizierung

  • Abgrenzung zu Mitbewerbern und Erschließung neuer Kundengruppen
  • Imagegewinn und Mitarbeiterbindung
  • Planungssicherheit und klare Zieldefinition von Anfang an
  • Werthaltiger Ausbau
  • Detaillierte Dokumentation der eingesetzten Materialien, Möbel und der Technik
  • Beitrag zu CSR-Aktivitäten
  • Qualitätssichernde Prozesse über unabhängige Dritte bis zur Schlüsselübergabe und darüber hinaus

Besonderheiten des Nutzungsprofils

Das Nutzungsprofil beinhaltet 16 Kriterien. Mit der Einführung der Erstanwendungsphase wurde ein neues Kriterium für die Nutzung Gastronomie eingeführt:
  • Baustelle / Bauprozess
Drei Kriterien entfallen dagegen im Vergleich zur Nutzung Büro:
  • Flexibilität und Umnutzungsfähigkeit
  • Akustischer Komfort
  • Gesundheitsfördernde Angebote

Abgrenzung zu anderen Nutzungsprofilen

Unter das Nutzungsprofil fallen klassische Ausbauten aus dem Gastronomiesektor, also Restaurants, Systemgastronomie, Cafés etc. Innerhalb der Erstanwendungsphase werden keine Mischnutzung und Mehrfachzertifizierung angeboten.

 
Status: Erstanwendung Innenräume, Gastronomie, Version 2018

Hinweis zur Anmeldung:

Die Anmeldung Ihres Projektes ist hier möglich.
Zertifizierungsgebühren entnehmen Sie bitte unserer Gebührenordnung. Aufgrund der Erstanwendungsphase wird ein Rabatt von 20% gewährt.

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Karen Sternsdorff
Senior Beraterin Zertifizierung Gebäude
Telefon: +49 711 722322-33
k.sternsdorff at dgnb.de

Webinar Innenräume