DGNB
Innenräume

Innenräume

90 Prozent unserer Zeit verbringen wir in Gebäuden. In diesen wollen und sollten wir uns wohlfühlen und vor den Einflüssen der Umwelt geschützt sein. Denn letztlich hat die Gestaltung von Innenräumen einen entscheidenden Einfluss auf unser Wohlbefinden, unsere Gesundheit und unsere Produktivität.

Mit dem Bewusstsein der steigenden Anforderungen an unsere Innenräume hat die DGNB das ursprüngliche Nutzungsprofil „Mieterausbau“ überarbeitet, 2017 in einer Neuauflage getestet und stellt jetzt das Nutzungsprofil Innenräume für die Marktversion zur Verfügung.
Damit schließt die DGNB eine Lücke, da für Projekte, die nur einen Teil eines Gebäudes betrachten, wie den Ausbau einer Ladenfläche oder einer Büroetage, bislang ein System fehlte. Das Nutzungsprofil Innenräume wird für Büro und Verwaltung sowie Shopping, Hotels und Gastronomie angewandt. Konkret zertifizieren lassen sich Ausbau-Projekte für Büros, Bankfilialen, Supermärkte, Discounter oder Shoppingcenter und das unabhängig davon, ob sie in neue oder bestehende, zertifizierte oder nicht-zertifizierte Gebäude integriert werden. 

Das übergeordnete Ziel dieses neuen Nutzungsprofils ist es, die Gesundheit, die Ergonomie, das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit der Menschen aktiv zu fördern. Auch der bewusstere Einsatz finanzieller Mittel, der schonende Umgang mit Ressourcen, sowie der Einsatz schadstoffarmer Produkte sind ein weiteres Ziel. Letztlich ist das System für Innenräume als ein Wegweiser zu umweltfreundlichen, gesundheitsbewussteren und wirtschaftlicheren Innenausbauten zu verstehen und das unter Berücksichtigung der baulichen Maßnahmen wie neu eingebrachter Baustoffe und Materialien sowie die Möblierung der Räume.

Das System kann als Planungstool genutzt werden und richtet sich an Innenarchitekten, Mieter und Bauherren für Objekte mit hohem Ausbaustandard.

Übersicht aller Nutzungen, die sich nach DGNB zertifizieren lassen

Büro und Verwaltung

Gastronomie

Hotels

Shopping

Mischnutzung


Mehrfachzertifizierung:

Das System ist darauf ausgelegt, Mehrfachzertifizierungen zu ermöglichen. Ab sofort bieten wir die Projekteinreichung für Ausbauten nach gleicher Baubeschreibung für die Nutzungsprofile Büro und Shopping an.