Wohnen in einem gesunden Umfeld gehört zu den wichtigsten Grundbedürfnissen von Menschen. Wohngebäude nehmen weltweit schon aufgrund ihrer Anzahl eine herausragende Rolle in der gebauten Umwelt ein. Und gerade Endverbraucher legen zunehmend großen Wert auf klimabewusstes Handeln und Bauen. Klar im Mittelpunkt stehen bei Wohnensembles Aspekte wie Komfort und Wohlbefinden der Nutzer. Aber auch die Qualität der integralen Planung und der Bauausführung sind relevant, da sich wirklich nachhaltige Gebäude nicht nur durch die ökologische Qualität auszeichnen. Insbesondere die ökonomische Qualität und entsprechend die wirtschaftliche Rentabilität ist für Investoren zentral. Das DGNB Nutzungsprofil setzt hier an und unterstützt als Planungs- und Optimierungstool bei der zukunftsfähigen Gestaltung von Wohngebäuden.
Das Zertifikat richtet sich primär an alle, die Wohngebäude planen und errichten wollen, insbesondere Wohnungsbaugenossenschaften und Wohnungsbaugesellschaften (öffentliche, kommunale und kirchliche). Wer eine solche Immobilie erwerben oder zur Nutzung mieten will, dem dient das DGNB Zertifikat als unabhängig geprüfter Beleg der ganzheitlichen Qualität des Gebäudes.
Wohngebäude sind alle Gebäude, die überwiegend zu Wohnzwecken genutzt werden. Das Nutzungsprofil gilt für Mehrfamilienhäuser mit mehr als sechs Wohneinheiten. Eine Anwendung auf Internate, Wohnheime und Pflegeeinrichtungen ist nach Rücksprache mit der DGNB Geschäftsstelle möglich. Für Gebäude mit sechs oder weniger Wohneinheiten wird das Nutzungsprofil Neubau Kleine Wohngebäude angewendet.
Das Nutzungsprofil misst der Einflussnahme des Nutzers und der Aufenthaltsqualität eine hohe Bedeutung zu. Zudem werden auch Aspekte wie vernetztes Wohnen für ältere Menschen sowie innovative Wohn- und Versorgungskonzepte berücksichtigt.
Status: Projekte können in der aktuellen Marktversion des DGNB Systems Gebäude Neubau 2018 angemeldet werden. Ausnahmen sind Projekte, die schon mit der vorherigen Marktversion vorzertifiziert wurden. Diese Projekte dürfen auf der gleichen Version auch für das Zertifikat angemeldet werden.
Karen Sternsdorff
Senior Beraterin Zertifizierung Gebäude
Telefon: +49 711 722322-33
k.sternsdorff at dgnb.de