Das Nutzungsprofil für Versammlungsstätten steht für unterschiedliche Nutzungstypen zur Verfügung: Kongresshallen, Messe- oder Stadthallen, Museen, Theater und Varietés, Bibliotheken und Terminalgebäude. Es basiert vorwiegend auf den Kriterien der Büro- und Verwaltungsbauten, berücksichtigt jedoch die jeweiligen Besonderheiten einer Versammlungsstätte wie etwa das Beleuchtungskonzept, den Frischwasserverbrauch oder den thermischen Komfort. Besonderen Schwerpunkt legt das Profil auf eine optimale Umnutzungsfähigkeit: Es bewertet beispielsweise die Durchfahrtshöhe für die vertikale Erschließung, etwa für große Exponate, sowie die Einzelsteuerung der Klimatechnik, die für Konferenzräume von großer Bedeutung sind.
Status: Projekte können auf die aktuellste Version angemeldet werden. Ausnahmen sind Projekte, die zur Erstanwendungsphase angemeldet wurden. Diese Projekte dürfen auf der gleichen Version für das Zertifikat angemeldet werden.
Ab dem 1. Juli 2023 können Neubauprojekte auch entsprechend der Version 2023 angemeldet werden. Bis zum 30. November 2023 wird zudem eine Anmeldung für die Version 2018 möglich sein. Ab dem 1. Dezember 2023 ist eine Anmeldung dann ausschließlich für die Version 2023 möglich. Mehr zum DGNB System in der Version 2023
Folgende DGNB Systeme können angewendet werden:
Neubau
Gebäude im Betrieb
Karen Sternsdorff
Senior Beraterin Zertifizierung Gebäude
Telefon: +49 711 722322-33
k.sternsdorff at dgnb.de