Mit Verkehrsstationen in Betrieb können künftig Flächen, die sich im Einflussbereich von Verkehrsbetrieben befinden, zertifziert werden. Dazu gehören Bahnsteige, Kioske und Ladenzeilen mit unmittelbarem Bezug zur Station.
Das Nutzungsprofil besteht aus neun Kriterien. Diese sind den Themenfeldern der DGNB zugeordnet. Die Kriterien sind:
Derzeit befindet sich das Nutzungsprofil in der Erstanwendungsphase. Es besteht die Möglichkeit mit einem Projekt seine Erfahrungen im Workshop einzubringen.
Das Nutzungsprofil „Verkehrsstationen im Betrieb" basiert auf dem Nutzungsprofil „Gebäude im Betrieb".
Status: Seit Februar 2021 können Projekte für die Erstanwendungsphase „Verkehrsstationen im Betrieb" angemeldet werden. Bitte kontaktieren Sie uns bei Bedarf.
Teilnahmebedingungen:
An der Erstanwendungsphase dürfen Verkehrsbetriebe mit Stationen teilnehmen, die bereits seit mindestens einem Jahr im Betrieb sind (bezogen auf das Datum der Projektanmeldung). Projekte einreichen dürfen alle DGNB Auditoren für Gebäude im Betrieb. DGNB Consultants ist die Teilnahme an der Erstanwendungsphase gekoppelt an eine Projekteinreichung und bei Teilnahme an allen Workshops nach Rücksprache mit der DGNB möglich.
Während der Erstanwendungsphase werden vergünstigte Zertifizierungsgebühren gewährt.
DGNB Mitglieder | Nicht-Mitglieder | |
Zertifizierung von bis zu drei Verkehrsstationen (voraussichtlich 3 Jahre gültig) |
2.000 € | 5.000 € |
Weitere Informationen zu den Gebühren finden Sie in unserer Gebührenordnung.
Seema Issar
Teamleiterin Gebäude im Betrieb / Sustainable Finance
Telefon: +49 711 722322-63
s.issar at dgnb.de
Im internen Bereich finden Sie die Kriterien für Verkehrsstationen im Betrieb.