DGNB

DGNB Kriterium "Schallschutz"

Unser Ziel

Unser Ziel des Kriteriums "Schallschutz" ist die Gewährleistung eines der Nutzung der Räume entsprechenden Schallschutzes, der unzumutbare Belästigungen
vermeidet.

Nutzen

Der Schutz gegen störende Geräusche bestimmt wesentlich das Wohlbefinden und die Zufriedenheit der Nutzer in einem Gebäude. Ein guter Schallschutz beeinflusst die Konzentrationsfähigkeit, den Vertraulichkeitsschutz, das Ruhebedürfnis, den Wohnkomfort und die Gesundheit positiv.

Indikatoren zur Bewertung

  1. Luftschalldämmung zwischen Räumen

  2. Trittschallschutz

  3. Luftschallschutz

  4. Luftschallschutz gegenüber haustechnischen Anlagen (Wasserinstallation, sonstige Haustechnik)

  5. Schallschutz Geschosshäuser

Anwendung

Passende Angebote in der DGNB Akademie

Das Kriterium wird in dem Seminar "Nutzerkomfort, Technik und Prozesse in der Gebäudezertifizierung" thematisiert. Alle Seminartermine finden Sie hier.

Beitrag zu übergeordneten Nachhaltigkeitszielen

Quelle von „Sustainable Development Goals"-Logos: www.un.org/sustainabledevelopment/news/communications-material/

Weitere Informationen zum Beitrag zu übergeordneten Nachhaltigkeitszielen finden sie hier.


Die weiteren Kriterien des Themenfeldes "Technische Qualität":

 

Zurück zur Übersicht

IHR ANSPRECHPARTNER

Markus Kelzenberg
Abteilungsleiter Zertifizierungsstelle
Telefon: +49 711 722322-75
m.kelzenberg at dgnb.de

Interner Bereich

Mitgliedern und Auditoren stehen alle Kriterien im internen Bereich zur Verfügung.

Login