DGNB

DGNB Kriterium "Reinigungsfreundlichkeit des Baukörpers"

Unser Ziel

Unser Ziel des Kriteriums "Reinigungsfreundlichkeit des Baukörpers" ist die Umsetzung von baulichen und technischen Maßnahmen zur Reduktion des Aufwands der Reinigung.

Nutzen

Die Frage, wie ein Baukörper gereinigt werden kann, hat eine große Auswirkung auf die Kosten und die Umweltwirkung eines Gebäudes während seiner Nutzung. Oberflächen, die sich leicht reinigen lassen, benötigen weniger Reinigungsmittel und verursachen geringere Reinigungskosten.

Indikatoren zur Bewertung

  1. Zugänglichkeit der Außenglasflächen

  2. Außen- und Innenbauteile

  3. Bodenbelag

  4. Schmutzfangzone

  5. Hindernisfreier Grundriss

  6. Oberflächen

  7. Konzept zur Sicherstellung der Reinigungsfreundlichkeit

Anwendung

Passende Angebote in der DGNB Akademie

Das Kriterium wird in dem Seminar "Nutzerkomfort, Technik und Prozesse in der Gebäudezertifizierung" thematisiert. Alle Seminartermine finden Sie hier.

Beitrag zu übergeordneten Nachhaltigkeitszielen

Kein unmittelbarer Beitrag zu den Sustainable Developement Goals (SDG) der Vereinten Nationen (UN) oder zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie.


Die weiteren Kriterien des Themenfeldes "Technische Qualität":

 

Zurück zur Übersicht

IHR ANSPRECHPARTNER

Markus Kelzenberg
Abteilungsleiter Zertifizierungsstelle
Telefon: +49 711 722322-75
m.kelzenberg at dgnb.de

Interner Bereich

Mitgliedern und Auditoren stehen alle Kriterien im internen Bereich zur Verfügung.

Login