DGNB

DGNB Kriterium "Qualitätssicherung der Bauausführung"

Unser Ziel

Unser Ziel des Kriteriums "Qualitätssicherung der Bauausführung" ist es, dass die Anforderungen an relevante Nachhaltigkeitsaspekte aus der Planung über aussagekräftige Qualitätssicherungsprozesse während der Bauausführung entsprechend umgesetzt werden und dass darauf basierend deren tatsächliche Erfüllung nachgewiesen wird.

Nutzen

Eine über entsprechende Versuche verifizierte Gebäudequalität bildet die essenzielle Grundlage für den langfristigen, nachhaltigen Betrieb eines Gebäudes. Auf diese Weise erhält der Bauherr aussagekräftige Nachweise für die in Auftrag gegebene Qualität und kann diese gegenüber dem Nutzer angemessen kommunizieren.

Indikatoren zur Bewertung

  1. Qualitätssicherungsplanung

  2. Messungen zur Qualitätskontrolle

  3. Qualitätssicherung Bauprodukte

  4. Schimmelpilzprävention

Anwendung

Passende Angebote in der DGNB Akademie

Das Kriterium wird in dem Seminar "Nutzerkomfort, Technik und Prozesse in der Gebäudezertifizierung" thematisiert. Alle Seminartermine finden Sie hier.

Beitrag zu übergeordneten Nachhaltigkeitszielen

Kein unmittelbarer Beitrag zu den Sustainable Developement Goals (SDG) der Vereinten Nationen (UN) oder zur Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie.


Die weiteren Kriterien des Themenfeldes "Prozessqualität":

 

Zurück zur Übersicht

IHR ANSPRECHPARTNER

Markus Kelzenberg
Abteilungsleiter Zertifizierungsstelle
Telefon: +49 711 722322-75
m.kelzenberg at dgnb.de

IHR ANSPRECHPARTNER

Levan Ekhvaia
Teamleiter Zertifizierung International
Telefon: +49 711 722322-84
l.ekhvaia at dgnb.de

Interner Bereich

Mitgliedern und Auditoren stehen alle Kriterien im internen Bereich zur Verfügung.

Login