DGNB

DGNB Kriterium "Nutzerkommunikation"

Unser Ziel

Unser Ziel des Kriteriums "Nutzerkommunikation" ist es, den Nutzer des Gebäudes aktiv zum Thema Nachhaltigkeit des Gebäudes zu informieren, um ihn zu motivieren, durch sein Verhalten zur Nachhaltigkeit des Gebäudes, aber insbesondere zu seinem eigenen Wohlbefinden beizutragen.

Nutzen

Werden den Nutzern ihre Möglichkeiten adäquat dargelegt, wie sie durch ihr eigenes Verhalten und ihre eigenen Aktivitäten zur Steigerung der Nachhaltigkeit des Gebäudes beitragen können, ist davon auszugehen, dass gewünschte Effekte eintreten. Des Weiteren steigert eine gute Kommunikation die Kundenbindung und deren Zufriedenheit.

Indikatoren zur Bewertung

  1. Nachhaltigkeitsleitfaden

  2. Informationssystem zur Nachhaltigkeit

  3. Technisches Nutzerhandbuch

Anwendung

Passende Angebote in der DGNB Akademie

Das Kriterium wird in dem Seminar "Nutzerkomfort, Technik und Prozesse in der Gebäudezertifizierung" thematisiert. Alle Seminartermine finden Sie hier.

Beitrag zu übergeordneten Nachhaltigkeitszielen

Quelle von „Sustainable Development Goals"-Logos: www.un.org/sustainabledevelopment/news/communications-material/

Weitere Informationen zum Beitrag zu übergeordneten Nachhaltigkeitszielen finden sie hier.


Die weiteren Kriterien des Themenfeldes "Prozessqualität":

 

Zurück zur Übersicht

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Melisa Körükmez
DGNB Navigator / Zertifizierung Gebäude im Betrieb
Telefon: +49 711 722322-52
m.koeruekmez at dgnb.de

IHR ANSPRECHPARTNER

Vincent Ostermeyer
Berater Zertifizierung Gebäude im Betrieb / EU-Taxonomie
Telefon: +49 711 722322-13
v.ostermeyer at dgnb.de

IHR ANSPRECHPARTNER

Markus Kelzenberg
Abteilungsleiter Zertifizierungsstelle
Telefon: +49 711 722322-75
m.kelzenberg at dgnb.de

Interner Bereich

Mitgliedern und Auditoren stehen alle Kriterien im internen Bereich zur Verfügung.

Login