Unser Ziel des Kriteriums "Geordnete Inbetriebnahme" ist es, das fertiggestellte Gebäude kurzfristig in einen geordneten Betrieb zu überführen um somit die geplanten Eigenschaften in die Realität umzusetzen.
Die geordnete Inbetriebnahme stellt sicher, dass die geplanten Eigenschaften des Gebäudebetriebs realisiert wurden. Sie führt zu einer Risikominimierung und ist relevanter Bestandteil eines sparsamen Umgangs mit Energieträgern.
Monitoringkonzept
Inbetriebnahmekonzept
Vorab-Funktionsprüfung
Funktionsprüfung und Einweisung
Schlussbericht Inbetriebnahme
Integrales Betriebskonzept und geordnete Inbetriebnahme
Commissioning Management
Das Kriterium wird in dem Seminar "Nutzerkomfort, Technik und Prozesse in der Gebäudezertifizierung" thematisiert. Alle Seminartermine finden Sie hier.
Quelle von „Sustainable Development Goals"-Logos: www.un.org/sustainabledevelopment/news/communications-material/
Weitere Informationen zum Beitrag zu übergeordneten Nachhaltigkeitszielen finden sie hier.
Kai Zhang
Berater Zertifizierung International
Telefon: +49 711 722322-65
k.zhang at dgnb.de
Levan Ekhvaia
Berater Zertifizierung International
Telefon: +49 711 722322-84
l.ekhvaia at dgnb.de
Mitgliedern und Auditoren stehen alle Kriterien im internen Bereich zur Verfügung.
Login