DGNB

DGNB Kriterium "Biodiversität am Standort"

Unser Ziel

Unser Ziel des Kriteriums "Biodiversität am Standort" ist die Erhaltung biologischer Vielfalt im lokalen Kontext. Die gebaute Umwelt hat einen wesentlichen Einfluss auf die Vielfalt der Ökosysteme (Lebensgemeinschaften, Lebensräume sowie Landschaften), die Vielfalt der Arten sowie deren genetische Vielfalt. Wir möchten Impulse setzen, positiv zum Aufbau, zum Erhalt oder zur Erweiterung der biologischen Vielfalt direkt an Gebäuden und deren anliegenden Außenflächen beizutragen.

Nutzen

Menschen fühlen sich üblicherweise wohler, wenn sie sich in natürlichen Umgebungen aufhalten. Wohlbefinden hat einen großen Einfluss auf die Gesundheit und die Leistungsfähigkeit von Menschen. Des Weiteren dienen Pflanzen am und im Gebäude sowie der sorgsame Umgang mit der Tierwelt einem positiven Image des Gebäudes. Dies zeigt sich in einer höheren Wertigkeit der Immobilie. Zusätzlich kann die Entscheidung für Pflanzen, die zum Standort passen, Folgekosten reduzieren, da diese häufig robuster, weniger anfällig und weniger pflegeintensiv sind.

Indikatoren zur Bewertung

  1. Biotopflächenqualität

  2. Vielfalt der Tierarten im Außenbereich

  3. Vielfalt der Tierarten direkt am Gebäude

  4. Invasive Pflanzenarten

  5. Biotopvernetzung

  6. Entwicklungs- und Unterhaltungspflege

  7. Biodiversitätsstrategie

Anwendung

Passende Angebote in der DGNB Akademie

Das Kriterium wird in dem Seminar "Ökologie und Ökonomie in der Gebäudezertifizierung" thematisiert. Alle Seminartermine finden Sie hier.

Fördermöglichkeiten

Für das Kriterium können Fördermittel bezogen werden. Eine Übersicht aller Fördermöglichkeiten finden Sie hier.

Beitrag zu übergeordneten Nachhaltigkeitszielen

  

Quelle von „Sustainable Development Goals"-Logos: www.un.org/sustainabledevelopment/news/communications-material/

Weitere Informationen zum Beitrag zu übergeordneten Nachhaltigkeitszielen finden sie hier.


Die weiteren Kriterien des Themenfeldes "Ökologische Qualität":

 

Zurück zur Übersicht

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Alice Gerstner
Zertifizierung Gebäude im Betrieb
Telefon: +49 711 722322-80
a.gerstner at dgnb.de

IHR ANSPRECHPARTNER

Mario Schneider

Mario Schneider
Abteilungsleiter DGNB Akademie
Telefon: +49 711 722322-68
ma.schneider at dgnb.de

Interner Bereich

Mitgliedern und Auditoren stehen alle Kriterien im internen Bereich zur Verfügung.

Login