DGNB

DGNB Kriterium "Baustelle / Bauprozess"

Unser Ziel

Unser Ziel des Kriteriums "Baustelle / Bauprozess" ist es, negative Auswirkungen auf die lokale Umwelt während der Bauphase zu minimieren. Dafür ist es erforderlich, die Bauausführenden auf den Baustellen hinsichtlich relevanter Umweltthemen zu sensibilisieren und zu schulen.

Nutzen

Geschulte Personen nehmen Erkenntnisse in der Regel in ihren Arbeitsalltag auf und tragen auch auf Folgebaustellen zu umweltfreundlicheren Baustellen bei.

Indikatoren zur Bewertung

  1. Lärmarme Baustelle

  2. Staubarme Baustelle

  3. Boden- und Grundwasserschutz auf der Baustelle

  4. Abfallarme Baustelle

Anwendung

Passende Angebote in der DGNB Akademie

Das Kriterium wird in dem Seminar "Nutzerkomfort, Technik und Prozesse in der Gebäudezertifizierung" thematisiert. Alle Seminartermine finden Sie hier.

Beitrag zu übergeordneten Nachhaltigkeitszielen

 

Quelle von „Sustainable Development Goals"-Logos: www.un.org/sustainabledevelopment/news/communications-material/

Weitere Informationen zum Beitrag zu übergeordneten Nachhaltigkeitszielen finden sie hier.


Die weiteren Kriterien des Themenfeldes "Prozessqualität":

 

Zurück zur Übersicht

IHRE ANSPRECHPARTNERIN

Theda Witte
Zertifizierung Infrastruktur, Baustelle
Telefon: +49 711 722322-59
t.witte at dgnb.de

IHR ANSPRECHPARTNER

Markus Kelzenberg
Abteilungsleiter Zertifizierungsstelle
Telefon: +49 711 722322-75
m.kelzenberg at dgnb.de

Interner Bereich

Mitgliedern und Auditoren stehen alle Kriterien im internen Bereich zur Verfügung.

Login