DGNB
environmental quality

Die DGNB Kriterien für Gebäude Neubau, Bestand, Sanierung und Betrieb

Das DGNB System bewertet keine einzelnen Maßnahmen, sondern die Gesamtperformance eines Gebäudes anhand von Kriterien. Werden diese Kriterien in herausragender Weise erfüllt, erhält das Gebäude ein Zertifikat bzw. Vorzertifikat in Platin, Gold oder Silber. Bronze kann bei Bestandsimmobilien oder aber für den Gebäudebetrieb erreicht werden.

Um eine nachhaltige Bauweise bewerten zu können, werden die verschiedene Zertifizierungskriterien individuell auf unterschiedliche Gebäudetypen wie Neubau oder Bestand, Sanierung oder aber den Gebäudebetrieb angewandt.


Kriterien Gebäude Neubau (in der Version 2023)

37 Zertifizierungskriterien, verteilt auf die Ökologische, Ökonomische, Soziokulturelle und funktionale, Technische Qualität sowie die Prozess- und Standortqualität, werden bei einer DGNB Zertifizierung für Neubauten angewandt. 

Zu den Kriterien

Hinweis: Ab dem 1. Juli 2023 können Neubauprojekte auch entsprechend der Version 2023 angemeldet werden. Bis zum 30. November 2023 wird zudem eine Anmeldung für die Version 2018 möglich sein. Ab dem 1. Dezember 2023 ist eine Anmeldung dann ausschließlich für die Version 2023 möglich. Für diese gelten andere Kriterien. Mehr zum DGNB System in der Version 2023


Kriterien Gebäude Bestand

Die Kriterien für das DGNB System für Bestandsgebäude können DGNB Mitglieder sowie Auditoren und Consultants über den internen Bereich herunterladen.

Interessierte bitten wir die Kriterien über dieses Formular anzufordern.


Kriterien Sanierung

Die Kriterien für das DGNB System für Sanierung können DGNB Mitglieder sowie Auditoren und Consultants über den internen Bereich herunterladen.

Interessierte bitten wir die Kriterien über dieses Formular anzufordern.


Kriterien Gebäude im Betrieb

Die Grundstruktur des DGNB Systems „Gebäude im Betrieb" basiert auf dem bekannten Dreisäulenmodell der Nachhaltigkeit und gliedert die wesentlichen Aspekte des nachhaltigen Gebäudebetriebes in die Themenfelder ökologische Qualität, ökonomische Qualität und soziokulturelle und funktionale Qualität. 9 Zertifizierungskriterien kommen dabei zur Anwendung.

Zu den Kriterien


Kriterien für Gebäude Rückbau

12 Zertifizierungskriterien, verteilt auf die Ökologische, Ökonomische, Soziokulturelle und funtionala, Technische Qualität sowie die Prozess- und Standortqualität, werden bei einer DGNB Zertifizierung für Rückbau angewandt.

zu den Kriterien


Kriterien für Baustellen

Die Kriterien senden wir Ihnen gerne auf Anfrage zu.