Um nachhaltiges Bauen planbar, bewertbar und messbar zu machen, hat die DGNB ein Zertifizierungssystem entwickelt, das als Planungs- und Optimierungstool allen am Bau Beteiligten bei der Umsetzung einer ganzheitlichen Nachhaltigkeitsqualität hilft. Um eine nachhaltige Bauweise bewerten zu können, werden verschiedene Zertifizierungskriterien individuell auf unterschiedliche Gebäudetypen angewandt.
Jedes Gebäude durchläuft, von der Planung bis zum Rückbau, verschiedene Phasen, die mit unterschiedlichen Anforderungen und Voraussetzungen verknüpft sind. Diese lassen sich mit dem DGNB Zertifizierungssystem im Sinne einer ganzheitlichen nachhaltigen Bauweise begleiten. Welche Phasen dies genau sind, lässt sich der folgenden Grafik entnehmen.
Eine DGNB Zertifizierung kann sowohl für die Gebäudetypen Neubau und Bestand als auch Sanierung sowie für den Gebäudebetrieb und den Rückbau angewandt werden.
Ralf Pimiskern
Abteilungsleiter DGNB Zertifizierung
Telefon: +49 711 722322-51
r.pimiskern at dgnb.de
Erfahren Sie, wie Sie Überschneidungen zwischen Gebäude und Quartier nutzen, um die Dokumentation zu vereinfachen und das Zertifizierungsergebnis von Einzelgebäuden zu verbessern.
Mehr erfahren